Komomedia.io

Warum ist gutes Design so wichtig?

warum ist gutes design so wichtig

Table of Contents

Warum Design für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend ist

Tag für Tag stehen wir als Verbraucher vor einer Kaufentscheidung, sei es privat oder geschäftlich. Dabei setzen wir uns vorab immer mit dem Produkt und dessen Inhaltsstoffen auseinander. Qualitätsmerkmale und Leistungsmerkmale spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Doch auch das Äußere einer Verpackung beeinflusst unsere Entscheidungen maßgeblich. Das Design eines Produkts ist oft das erste, was wir wahrnehmen, und es entscheidet darüber, ob wir ein Produkt gut finden oder nicht. Ein durchdachtes Design ist daher eines der wichtigsten Erfolgskriterien für Unternehmen.

DESIGN WIRD IMMER WICHTIGER FÜR DEN ERFOLG EINES UNTERNEHMENS

Das Design eines Unternehmens umfasst viele Stationen – angefangen beim Logo bis hin zu Briefbögen und Verpackungen. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen spielt Design eine bedeutende Rolle.

Studien zeigen, dass Design unter anderem einen Mehrwert schaffen und den Unterschied zu anderen Firmen ausmachen kann. Nur durch ein gutes Design kann ein Unternehmen wachsen, und das wissen auch die Kunden zu schätzen. Ein durchdachtes Design hilft langfristig dabei, mehr Kunden zu gewinnen.

BEFRAGUNG ZU DESIGN

Formgebung und Gestaltung haben wesentlichen Anteil am Erfolg des Unternehmens

In einer Umfrage stimmten etwa 70 Prozent der befragten Personen zu, dass Formgebung und Gestaltung einen wesentlichen Anteil am Erfolg eines Unternehmens haben. Design ist notwendig, um neue Märkte zu erschließen und diese erfolgreich umzusetzen.

Gestaltung spielt eine entscheidende Rolle beim Ausbau von Marktanteilen und sollte als Investition betrachtet werden – ähnlich wie Werbung. Mit einem guten Design investiert man direkt in den Erfolg des Unternehmens. Es dient als Aushängeschild und hilft, sich besser von Mitbewerbern zu differenzieren.

Wünsche des Kunden stehen im Mittelpunkt

Beim Design sollten folgende Fragen berücksichtigt werden:

  • Welche Wünsche hat der Kunde?
  • Welche Ansprüche stellt der Kunde an das Produkt?
  • Wer ist die genaue Zielgruppe?

Das Design eines Produkts entscheidet darüber, ob der Kunde es kauft oder nicht. Unternehmen müssen sich auf diese Fragen abstimmen und die Bereiche Produktgestaltung, Produktpräsentation sowie Kommunikation auf die Zielgruppe ausrichten. Mehr als 90 Prozent der befragten Personen gaben an, dass das Design eines Produkts eine entscheidende Rolle spielt.

Kreativität ist dabei unverzichtbar – ohne kreative Ideen kann kein überzeugendes Design entstehen. Maßgeschneiderte Lösungen können ebenfalls erfolgreich sein, doch der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt.

DESIGN FÜR GRÜNE PRODUKTE

Design ist nicht nur für konventionelle Produkte entscheidend, sondern auch für nachhaltige und umweltfreundliche Produkte. Immer mehr Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit und Fair Trade. Die Zielgruppe hat sich entsprechend verändert, und kleine sowie mittelständische Unternehmen können mit ihrem einzigartigen Design punkten. Nachhaltige Produkte liegen im Trend und werden vermehrt von Kunden gekauft.

NICHT AM DESIGN SPAREN!

Vor allem zu Beginn sollte man beim Design nicht sparen. Es repräsentiert die Dienstleistungen und Produkte eines Unternehmens und soll Aufmerksamkeit erregen.

Ein gutes und zeitgemäßes Design trägt maßgeblich zum Erfolg bei und kann zum Schlüsselfaktor werden – sowohl für konventionelle als auch für nachhaltige Produkte. Da wir jeden Tag auf das Design einer Verpackung achten, sollte dieser Punkt unbedingt in die Planung integriert werden.

FAZIT

Das Design ist das erste, was wir bei einem Produkt wahrnehmen. Die Verpackung sticht ins Auge, bevor wir uns mit den weiteren Informationen auseinandersetzen.

Daher wird Design immer wichtiger für Unternehmen. Ein individuelles Design kann ein einzigartiges Image schaffen, das sich von anderen Firmen abhebt.

Design macht den Unterschied und entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Zudem erhöhen sich mit einem guten Design die Erwartungen der Kunden. Zusammengefasst lässt sich sagen: Ohne Design wird es schwierig, gegen die Konkurrenz hervorzustechen. Nicht ohne Grund gewinnt der Bereich Design in der Branche immer mehr an Bedeutung.

This website is available in multiple languages. Switch now to the version that suits you!