Komomedia.io

Impressum & Datenschutz


Komomedia.io
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach

Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE289415841
Gründer: Onay Osman

Diese Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinie wurde im März 2023 von Komomedia veröffentlicht. Unsere neue Richtlinie ist zwar nicht unbedingt auf uns anwendbar, spiegelt aber unsere Absicht wider, die neuen Standards der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR) in Bezug auf Informationen, die über unsere Website, www.komomedia.io und alle damit verbundenen Subdomains, die wir von Zeit zu Zeit verwenden, gesammelt werden, einzuhalten. Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Richtlinie einverstanden. Wenn Sie mit unserer Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie unsere Website nicht nutzen.

Definitionen

„Nicht-personenbezogene Daten“ (NPI) sind Informationen, die in keiner Weise persönlich identifizierbar sind und die automatisch erfasst werden, wenn Sie mit einem Webbrowser auf unsere Website zugreifen.

„Persönlich identifizierbare Informationen“ (PII) sind nicht-öffentliche Informationen, die Ihnen persönlich zugeordnet werden können und die wir erhalten, um Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten zu können. PII können Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung und/oder einen oder mehrere Faktoren umfassen, die für Ihre physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind.

Unser Engagement für Ihre Privatsphäre

In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie, welche PII wir von Ihnen erfassen können, wie wir Ihre PII verarbeiten können, wie Sie unsere Verwendung Ihrer PII einschränken können und welche Rechte Sie haben, um von uns erfasste PII zu erhalten, zu ändern und/oder zu löschen. Mit Ausnahme der unten aufgeführten Punkte geben wir die über unsere Website gesammelten Informationen weder weiter, noch verkaufen wir sie oder geben sie an Dritte weiter.

Komomedia setzt sich für die Sicherheit und den Schutz der Privatsphäre aller unserer Kunden ein. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Sie eine angenehme Online-Erfahrung haben.

Gesammelte Informationen

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie Informationen über unsere Dienstleistungen und Produkte anfordern, mit unseren Website-Formularen/Bots oder Kundendienstmitarbeitern interagieren, die Zusendung von White Papers oder anderen Informationen anfordern, eine Veranstaltung planen oder solche Informationen auf andere Weise freiwillig über unsere Website oder auf andere Weise bereitstellen.

Diese Informationen umfassen die folgenden Kategorien:

  1. Ihre persönlichen Kontaktinformationen, wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  2. Kuno-Dienstleistungen und -Produkte, die für Sie von Interesse sein könnten, einschließlich möglicher Arbeitsumfänge und Kostenbereiche
  3. Informationen über Ihr Unternehmen, einschließlich der Domain/URL der Unternehmenswebsite, ob Sie eine Marketingagentur vertreten, ob Ihr Unternehmen ein aktueller Kunde von bestimmten unserer Geschäftspartner ist

Im Allgemeinen haben Sie die Kontrolle über die Menge und Art der Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen.

Als Besucher unserer Website können Sie unsere Website durchsuchen, um mehr über uns zu erfahren. Sie sind nicht verpflichtet, sich anzumelden oder uns als Besucher PII zur Verfügung zu stellen.

Automatisch gesammelte Informationen

Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen durch die Interaktion Ihres Mobilgeräts oder Webbrowsers mit unserer Website.

Cookies

Wie viele andere Websites verwenden auch wir „Cookies“. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, um die Bereiche unserer Website zu identifizieren, die Sie besucht haben. Wir verwenden Cookies auch, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern, indem wir Ihnen die Notwendigkeit ersparen, sich für bestimmte Inhalte mehrfach anzumelden. Schließlich können wir Cookies verwenden, um die Inhalte, die Sie auf unserer Website sehen, zu personalisieren oder um Marketing- und andere Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, individuell zu gestalten.

Andere automatisch gesammelte Informationen

Wir können automatisch Informationen aufzeichnen, wenn Sie unsere Website besuchen, einschließlich der URL, der IP-Adresse, des Browsertyps und der Sprache sowie des Datums und der Uhrzeit Ihres Besuchs. Wir verwenden diese Informationen, um Trends unter unseren Nutzern zu analysieren, um unsere Website zu verbessern oder die Mitteilungen und Informationen, die Sie von uns erhalten, anzupassen. Wenn diese Daten mit anderen Informationen kombiniert werden, die wir von früheren Besuchen über Sie kennen, können sie möglicherweise dazu verwendet werden, Sie persönlich zu identifizieren, auch wenn Sie nicht bei unserer Website angemeldet sind.

Google Analytics Datenschutzbestimmungen

Unsere Website verwendet „Google Analytics“, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen darüber, wie oft Nutzer unsere Website besuchen, welche Seiten sie dabei besuchen und welche anderen Websites sie besucht haben, bevor sie auf unsere Website kamen. Wir verwenden die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, um unsere Website, Dienstleistungen und Produkte zu verbessern. Google Analytics erfasst nur die IP-Adresse, die Ihnen an dem Tag, an dem Sie unsere Website besuchen, zugewiesen wird, und nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die durch die Verwendung von Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit persönlich identifizierbaren Informationen. Obwohl Google Analytics einen permanenten Cookie in Ihrem Webbrowser platziert, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website als eindeutigen Nutzer zu identifizieren, kann der Cookie nur von Google verwendet werden. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics erfassten Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Nutzungsbedingungen von Google Analytics eingeschränkt. http://www.google.com/analytics/terms/us.html. Sie können verhindern, dass Google Analytics Sie bei einem erneuten Besuch dieser Website wiedererkennt, indem Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Do Not Track-Einstellungen

Einige Webbrowser verfügen über Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, zu verlangen, dass unsere Website Ihre Bewegungen innerhalb unserer Website nicht verfolgt. Unsere Website hält sich nicht an solche Einstellungen, wenn sie an unsere Website übermittelt und von dieser erkannt wird. Dies ändert jedoch nichts daran, dass wir unsere Datenschutzrichtlinie in anderer Weise einhalten.

Wie Informationen verwendet werden

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie verwenden oder verarbeiten, tun wir dies nur, soweit dies erforderlich ist, um die von Ihnen genutzten Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen (z. B. um unsere vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen), oder anderweitig mit Ihrer Zustimmung, um geltendem Recht zu entsprechen oder um andere berechtigte Interessen von Ihnen oder uns zu erfüllen, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Über unsere Website können Sie wählen, welche Arten von Mitteilungen Sie von uns erhalten möchten, und Sie haben die Möglichkeit, diese Wahl jederzeit zu ändern. Einige der häufigeren, spezifischen Verwendungen Ihrer Daten werden im Folgenden beschrieben.

Erbringung angeforderter Dienstleistungen und Produkte; Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Wir können personenbezogene Daten verwenden, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen oder um einen Vertrag mit Ihnen auf andere Weise zu erfüllen, einschließlich der Kommunikation mit Ihnen über den Umfang der Arbeit, die Bezahlung oder andere damit verbundene Themen. Wenn Sie ein Konto auf unserer Website anlegen, ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns kaufen oder auf andere Weise unseren Geschäftsbedingungen zustimmen, kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande. Um diesen Vertrag erfüllen zu können, müssen wir die Informationen, die Sie uns geben, verarbeiten. Bei einigen dieser Informationen kann es sich um personenbezogene Daten handeln, die wir zu folgenden Zwecken verwenden können:

  • Ihre Identität zu Sicherheitszwecken zu überprüfen
  • Sie mit Vorschlägen und Ratschlägen zu Produkten und Dienstleistungen zu versorgen
  • die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Aktualisierung, Sicherung und Fehlerbehebung, sowie die Bereitstellung von Support.

Wir können Ihre PII auch an dritte Dienstleistungspartner, Vertreter oder Unterauftragnehmer weitergeben, die Dienstleistungen erbringen, die unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen unterstützen (d. h. Zahlungsabwickler, Website-Hosting-Unternehmen, Inhaltsplattformen Dritter usw.), aber diese Dritten erhalten nur Informationen, die für die Erbringung der jeweiligen Dienstleistungen erforderlich sind, und dürfen die von uns erhaltenen personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern, zu personalisieren und weiterzuentwickeln

Wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage, dass ein Vertrag zwischen uns besteht oder dass Sie uns gebeten haben, die Daten zu verwenden, bevor wir einen rechtsgültigen Vertrag abschließen.

Wir werden diese Daten so lange verarbeiten, bis der Vertrag zwischen uns endet oder von einer der Parteien gemäß den Vertragsbedingungen gekündigt wird.

Informationen, die wir mit Ihrer Zustimmung verarbeiten

Durch bestimmte Handlungen, bei denen ansonsten keine vertragliche Beziehung zwischen uns besteht, z. B. wenn Sie auf unserer Website surfen oder uns bitten, Ihnen weitere Informationen über unser Unternehmen, einschließlich Stellenangeboten und unseren Produkten und Dienstleistungen, zur Verfügung zu stellen, erteilen Sie uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Informationen, bei denen es sich um PII handeln kann.

Wo immer möglich, bemühen wir uns, Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten einzuholen, indem wir Sie beispielsweise bitten, unserer Verwendung von Cookies zuzustimmen oder Mitteilungen von uns zu erhalten.

Manchmal geben Sie Ihre Zustimmung auch stillschweigend, z. B. wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail schicken, auf die Sie vernünftigerweise eine Antwort von uns erwarten würden.

Wenn wir mit Ihnen über unser Unternehmen kommunizieren, verwenden wir die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen, um technische Fragen, neue Produkte und Dienstleistungen sowie andere für Sie interessante Informationen zu besprechen. Möglicherweise senden wir Ihnen auch E-Mails mit nützlichen Brancheninformationen, Werbeinformationen über unser Unternehmen oder Angebote von uns oder unseren verbundenen Unternehmen. Sie haben die Wahl, ob Sie Mitteilungen von uns erhalten möchten oder nicht. Wenn Sie keine oder nur bestimmte Mitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Wahl treffen, indem Sie die entsprechenden Kästchen auf dem Formular ankreuzen, mit dem wir Ihre Daten erfassen.

Außer in den Fällen, in denen Sie der Verwendung Ihrer Daten für einen bestimmten Zweck zugestimmt haben, verwenden wir Ihre Daten nicht in einer Weise, die Sie persönlich identifizieren würde. Wir können sie in allgemeiner Form zusammenfassen und zur Bereitstellung von Klasseninformationen verwenden, z. B. zur Überwachung der Leistung einer bestimmten Seite auf unserer Website.

Wenn Sie uns die ausdrückliche Erlaubnis dazu erteilt haben, können wir von Zeit zu Zeit Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen an ausgewählte Drittanbieter weitergeben, von denen wir glauben, dass sie Dienstleistungen oder Produkte anbieten, die für Sie nützlich sein könnten.

Wir verarbeiten Ihre Daten auf dieser Grundlage weiter, bis Sie Ihre Einwilligung zurückziehen oder davon ausgegangen werden kann, dass Ihre Einwilligung nicht mehr besteht.

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns über die Kontaktinformationen am Ende dieser Richtlinie informieren, die in den Mitteilungen enthaltenen Anweisungen zur Abbestellung nutzen oder Ihre Wahl auf unserer Website ändern. In diesem Fall können Sie unsere Website oder unsere Dienste jedoch möglicherweise nicht mehr nutzen.

Gesetzlich vorgeschriebene Freigabe von Informationen

Wir können gesetzlich verpflichtet sein, Ihre PII offenzulegen, wenn eine solche Offenlegung (a) durch eine Vorladung, ein Gesetz oder ein anderes rechtliches Verfahren erforderlich ist; (b) notwendig ist, um Strafverfolgungsbeamte oder staatliche Vollzugsbehörden zu unterstützen; (c) notwendig ist, um Verstöße gegen unsere rechtlichen Bestimmungen zu untersuchen oder diese anderweitig durchzusetzen; (d) notwendig ist, um uns vor rechtlichen Schritten oder Ansprüchen Dritter, einschließlich Ihnen, zu schützen; und/oder (e) notwendig ist, um die gesetzlichen Rechte, das persönliche/eigentümliche Eigentum oder die persönliche Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Kunden, unserer Drittpartner, unserer Mitarbeiter und unserer verbundenen Unternehmen zu schützen.

Andere berechtigte Interessen

Wir können Informationen verarbeiten oder verwenden, um mit Ihnen auf der Grundlage zu kommunizieren, dass dies notwendig ist, um ein berechtigtes Interesse zu erreichen, entweder für Sie oder für uns. Wenn wir Ihre Daten auf dieser Grundlage verwenden, tun wir dies nach sorgfältiger Abwägung:

  • ob dasselbe Ziel auch mit anderen Mitteln erreicht werden könnte
  • ob die Verarbeitung (oder Nichtverarbeitung) Ihnen Schaden zufügen könnte
  • ob Sie von uns erwarten würden, dass wir Ihre Daten verarbeiten, und ob Sie es für angemessen halten würden, dies zu tun

Zum Beispiel können wir Ihre Daten zu einem der folgenden Zwecke verarbeiten oder mit Ihnen kommunizieren

  • Werbung und Marketing für Sie, einschließlich des Versands von Werbemitteilungen, gezielter
  • Werbung und Präsentation relevanter Angebote auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen oder unserer früheren Geschäftsbeziehungen
  • unser Geschäft zu betreiben, wozu die Analyse unserer Leistung, die Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, die Entwicklung unserer Mitarbeiter und die Durchführung von Forschungsarbeiten gehören
  • Aufzeichnungen für die ordnungsgemäße und notwendige Verwaltung unserer Geschäfte
  • Beantwortung von Kundenbeschwerden oder Serviceanfragen
  • die Beantwortung von unaufgeforderten Mitteilungen von Ihnen, von denen wir glauben, dass Sie eine Antwort erwarten würden
  • den Schutz und die Durchsetzung der gesetzlichen Rechte einer Partei
  • Versicherung gegen oder Einholung von professionellem Rat, der für das Management von Unternehmensrisiken erforderlich ist
  • Ihre Interessen zu schützen, wenn wir glauben, dazu verpflichtet zu sein

Wir werden diese Informationen so lange für diesen Zweck verwenden, bis das berechtigte Interesse nicht mehr besteht oder eine solche Verwendung nicht mehr erforderlich ist, um das berechtigte Interesse zu erreichen.

Unser Einsatz von Re-Marketing

Beim Re-Marketing wird ein Cookie auf Ihrem Computer platziert, wenn Sie auf unserer Website surfen, um Ihnen beim Besuch einer anderen Website eine Werbung für unsere Produkte oder Dienstleistungen zu zeigen. Es kann sein, dass wir von Zeit zu Zeit Dritte beauftragen, uns mit Re-Marketing-Diensten zu versorgen. Wenn dies der Fall ist und Sie unserer Verwendung von Cookies zugestimmt haben, können Sie auf anderen Websites Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen sehen.

Offenlegung gegenüber Nachfolgern

Wenn unser Unternehmen ganz oder teilweise von einem anderen Unternehmen übernommen wird oder mit ihm fusioniert, behalten wir uns das Recht vor, Ihre PII an das neue Unternehmen zu übertragen. Das neue Unternehmen behält das Recht, Ihre PII gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie in der aktualisierten oder von dem neuen Unternehmen geänderten Fassung zu verwenden, vorbehaltlich der geltenden Gesetze. Sie haben die Möglichkeit, einer solchen Übertragung zu widersprechen, wenn wir feststellen, dass das neue Unternehmen Datenschutzrichtlinien hat, die sich wesentlich von unseren unterscheiden oder die nicht mit dem geltenden Recht übereinstimmen.

Abrufen, Ändern oder Löschen Ihrer Informationen

Zugang zu Ihren persönlichen Informationen

Sie können bestimmte Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, einsehen, indem Sie sich bei Ihrem Konto auf unserer Website anmelden. Um eine Kopie aller Informationen zu erhalten, die wir über Sie speichern, können Sie uns eine Anfrage über die Kontaktinformationen am Ende dieser Richtlinie oder, falls verfügbar, über ein Tool auf unserer Website senden. Nach Erhalt der Anfrage teilen wir Ihnen mit, wann wir Ihnen die Informationen voraussichtlich zur Verfügung stellen können und ob wir für die Bereitstellung der Informationen eine Gebühr verlangen.

Entfernen oder Ändern Ihrer Informationen

Wenn Sie möchten, dass wir die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten PII entfernen oder ändern, können Sie uns über die Kontaktinformationen am Ende dieser Richtlinie oder, falls verfügbar, über ein Tool auf unserer Website kontaktieren. Dies kann den Service, den wir Ihnen bieten können, einschränken.

Überprüfung Ihrer Informationen

Wenn wir eine Anfrage zum Zugriff, zur Bearbeitung oder zur Löschung von PII erhalten, werden wir zunächst angemessene Schritte zur Überprüfung Ihrer Identität unternehmen, bevor wir Ihnen Zugriff gewähren oder andere Maßnahmen ergreifen. Dies ist wichtig, um Ihre Informationen zu schützen.

Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

Sofern in dieser Richtlinie nicht anders angegeben, bewahren wir Ihre PII nur so lange auf, wie es für uns erforderlich ist:

  • um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Produkte zur Verfügung zu stellen, oder um einen Vertrag zwischen uns zu erfüllen oder durchzusetzen;
  • den Besuchern, die auf unsere Website zurückkehren, um Informationen und Lehrmaterial zu sammeln, weiterhin die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten
  • zur Einhaltung anderer Gesetze, einschließlich der von den Steuerbehörden geforderten Fristen; oder
  • zur Untermauerung eines Anspruchs oder einer Verteidigung vor einem Gericht oder in einem Rechts-, Regulierungs- oder Verwaltungsverfahren.

Unsere Cybersicherheitspolitik

Website
Unsere Website wird von Febas.de gehostet. HubSpot hat einen SOC 2 Typ I Bericht. Der SOC 2-Bericht bescheinigt die vorhandenen Kontrollen für die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit von Kundendaten, die den vom American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) aufgestellten Trust Service Principles (TSPs) entsprechen. Darüber hinaus ist der SOC 3-Bericht, der HubSpot die Einhaltung der strengen, von den TSPs festgelegten Branchenstandards bescheinigt, öffentlich zugänglich. Weitere Informationen über die Sicherheit von HubSpot finden Sie auf der HubSpot-Website oder bei einem HubSpot-Mitarbeiter.

Beschränkung der Haftung

Sie tragen das alleinige Risiko für die Übermittlung Ihrer Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website und für jegliche Datenverfälschungen, vorsätzliche Eingriffe, Eindringlinge oder unbefugten Zugriff auf Informationen oder für jegliche Verzögerungen, Unterbrechungen oder Ausfälle, die die Nutzung dieser Website verhindern. Komomedia haftet in keinem Fall für direkte, indirekte, besondere oder finanzielle Schäden, einschließlich Gebühren und Strafen im Zusammenhang mit der Nutzung der auf dieser Website veröffentlichten Materialien oder der Verbindung zu oder von dieser Website zu einer anderen Website.

Schutz der Privatsphäre Ihres Kindes

Wir befolgen den Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA). Obwohl unsere Website nicht für die Nutzung durch Personen unter 18 Jahren konzipiert ist, ist uns bewusst, dass ein Kind versuchen könnte, auf unsere Website zuzugreifen. Wir sammeln nicht wissentlich PII von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind unsere Website nutzt, kontaktieren Sie uns bitte. Wir können einen Identifikationsnachweis verlangen, bevor wir Informationen entfernen, um eine böswillige Entfernung von Kontoinformationen zu verhindern. Wenn wir selbst feststellen, dass ein Kind auf unsere Website zugreift, werden wir die Informationen löschen, sobald wir sie entdeckt haben, wir werden die Informationen nicht für andere Zwecke verwenden und sie nicht an Dritte weitergeben. Sie erkennen an, dass wir das Alter unserer Nutzer nicht überprüfen und auch nicht dazu verpflichtet sind, dies zu tun. Wenn Sie ein Kind sind, holen Sie bitte die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten ein, bevor Sie auf unsere Website zugreifen.

Unsere E-Mail-Richtlinie

Wir halten uns an das bundesweite CAN-SPAM-Gesetz. Sie können sich jederzeit gegen den Erhalt weiterer E-Mail-Korrespondenz von uns oder unseren Tochtergesellschaften entscheiden. Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre E-Mail-Adresse nicht ohne Ihre Erlaubnis an nicht verbundene Dritte (außer beim Verkauf oder der Übertragung unseres Unternehmens).

Andere Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Sie sind sich darüber im Klaren, dass diese Websites nicht unserer Kontrolle unterliegen und nicht Gegenstand unserer Datenschutzrichtlinie sind. Diese Websites haben wahrscheinlich ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen dringend, diese Richtlinien zu lesen, bevor Sie die Website nutzen. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Websites und stellen die Links zu diesen Websites nur zu Ihrem Nutzen zur Verfügung. Sie erkennen an, dass die Nutzung und der Zugriff auf diese anderen Websites ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Datenschutzrichtlinien dieser anderen Websites zu prüfen, um zu sehen, wie sie mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Websites und stellen die Links zu diesen Websites nur zu Ihrem Nutzen zur Verfügung. Sie erkennen an, dass die Nutzung und der Zugriff auf diese anderen Websites ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Datenschutzrichtlinien dieser anderen Websites zu prüfen, um zu sehen, wie sie mit Ihren persönlichen Daten umgehen.

Unsere Dienstleistungen umfassen manchmal die Vorbereitung oder Empfehlung von Inhalten für Kunden-Websites, die mit Hilfe von Content-Management-Systemen oder anderen Einrichtungen Dritter erstellt, gehostet und/oder gepflegt werden, aber Komomedia hostet oder kontrolliert weder den Inhalt noch den Betrieb von Kunden-Websites. Komomedia ist nicht verantwortlich für die Ausarbeitung, Veröffentlichung und/oder Durchsetzung der Datenschutzrichtlinien unserer Kunden oder für die Feststellung, ob die Richtlinien oder Praktiken der Kunden mit dem geltenden Recht übereinstimmen. Wir sind in keiner Weise verantwortlich oder haftbar für das Sammeln und die Nutzung von persönlichen Informationen durch unsere Kunden von deren Websites oder anderweitig aus unseren Marketingdienstleistungen.

Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wenn unser Unternehmen beschließt, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf unserer Website veröffentlichen, damit unsere Benutzer und Kunden immer wissen, welche Informationen wir sammeln, verwenden und weitergeben. In jedem Fall bedeutet Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website oder unserer Dienstleistungen und Produkte nach einer Änderung dieser Datenschutzrichtlinie, dass Sie diese Änderung akzeptieren.

Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, wenden Sie sich bitte wie folgt an uns:

Per E-Mail: office@komomedia.io

This website is available in multiple languages. Switch now to the version that suits you!